Der große Verstärker. Digitale Medien als Trojaner, Katalysator oder Kontrollmaschine

Jöran Muuß-Merholz – Blog, Twitter, LinkedIn

Kurzfassung
Darum geht es: 1. Die Hoffnung von 2010 | 2. Ein Trojaner als Einhorn | 3. Dann wenigstens ein Katalysator … | 4. Das System schlägt zurück | 5. It’s all about Kontrolle | 6. Katalysator oder Kontrollmaschine | 7. Der große Verstärker | 8. Droht Polarisierung? | 9. Ist Versöhnung möglich?

Foto „Verstärker“ via Pixabay unter CC0

Links und Verweise

Fadel, Charles/Bialik, Maya/Trilling, Bernie (2017): Die vier Dimensionen der Bildung. Was Schülerinnen und Schüler im 21. Jahrhundert lernen müssen. Mit einem Vorwort von Andreas Schleicher. Deutsche Übersetzung von Jöran Muuß-Merholz. Hamburg: Verlag ZLL21.

Muuß-Merholz, Jöran (2019): Digitale Schule – Was heute schon im Unterricht geht. Das Praxisbuch zum individualisierten Lernen mit digitalen Medien. Hamburg: Verlag ZLL21.

Ursprung: Der Text ist für dieses Buch neu entstanden, nachdem die These vom großen Verstärker in zahlreichen Vorträgen erprobt und ausgearbeitet wurde. Anschließend wurde er Teil des längeren Essays „Der große Verstärker. Spaltet die Digitalisierung die Bildungswelt?“ für Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) im Juni 2019.